4.4.2022 Zauberwelten Online Was ist antike Magie? https://zauberwelten-online.de/Artikel/Was-ist-antike-Magie-Interview-mit-Dr-Kirsten-D-Dzwiza,1453 This is…
View More Interview: Was ist antike Magie?Kategorie: Nicht kategorisiert
G4-01-ag
Sign Type: G4-01-ag Occurrences Q-0001 – P. Berol. 21336 Verso…
View More G4-01-agAntike Magische Artefakte
Live Webinar: Die Materialität antiker Magie
Eine goldene Lamella mit einem Gebet zur Heilung aus dem 3. Jahrhundert
Malibu, Getty Museum 80.AM.55.1 Bibliography: Kotansky, Roy. „Two Inscribed…
View More Eine goldene Lamella mit einem Gebet zur Heilung aus dem 3. JahrhundertLive Webinar: Ancient Magical Artefacts
Part of the Live Webinar Series “Ancient Magic and Ritual…
View More Live Webinar: Ancient Magical ArtefactsLive Webinar: Einführung in Antike Magie und Ritualpraxis
Live Webinar: Einführung in die Antike Magie und Ritualpraxis
View More Live Webinar: Einführung in Antike Magie und RitualpraxisLive Webinar: Introduction to Ancient Magic and Ritual Practice
Part of the Live Webinar Series “Ancient Magic and Ritual…
View More Live Webinar: Introduction to Ancient Magic and Ritual PracticeKöln Inv. 10208 – Ein Koptisch-Griechisches Fieberamulett aus dem 5.-6. Jahrhundert
Inv. 10208, Papyrussammlung des Ägyptologischen Instituts in Köln https://papyri.uni-koeln.de/stueck/tm69038
View More Köln Inv. 10208 – Ein Koptisch-Griechisches Fieberamulett aus dem 5.-6. JahrhundertP.Mich.inv. 6666 – Ein magisches Amulett gegen Krankheiten aus dem 3. Jahrhundert
P.Mich.inv. 6666 http://quod.lib.umich.edu/a/apis/x-2920/6666r.tif
View More P.Mich.inv. 6666 – Ein magisches Amulett gegen Krankheiten aus dem 3. Jahrhundert